Hauptschule Damme bereitet Umzug vor – Großzügige Unterstützung von Zerhusen

In vielen Räumen der Hauptschule Damme stapeln sich derzeit Umzugskartons, denn die Schule steht kurz vor einem großen Standortwechsel. Lernende, Mentoren und Mitarbeiter sind bereits eifrig dabei, Unterrichtsmaterialien, Möbel und technische Ausstattung sicher zu verpacken. Ein Umzug dieser Größenordnung bringt viele Herausforderungen mit sich – doch dank der großzügigen Unterstützung der Firma Zerhusen aus Damme wurde eine große Hürde bereits gemeistert.

Das Unternehmen spendete eine Vielzahl an Umzugskartons, die nun in den Klassenräumen und im Lehrerzimmer für Ordnung sorgen. „Wir sind unglaublich dankbar für diese Spende. Sie erleichtert uns die Vorbereitungen enorm und hilft dabei, den Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten“, sagt die Schulleitung der Hauptschule Damme.

Besonders im Einsatz ist auch Michael Hagedorn, der Hausmeister der Schule, der mit großem Engagement an vorderster Front mit anpackt. Ob Möbel transportieren, Kartons verstauen oder letzte handwerkliche Arbeiten erledigen – sein unermüdlicher Einsatz ist für das gesamte Schulteam eine große Unterstützung.

Die neue Adresse der Schule verspricht moderne Räumlichkeiten und verbesserte Bedingungen für Mentoren und Lernende. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, ist die Vorfreude auf den neuen Standort bereits deutlich zu spüren.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Zerhusen für ihre großzügige Unterstützung – ein tolles Beispiel für gelebten Gemeinsinn in Damme!

Wir sind Europa – wir sind Freund

Presseinformation der Hauptschule Damme von Dagmar Frank
(Schulsozialarbeiterin)

 

Namen von links auf dem Foto: Alan Kalac, Moetasem Jdaan, Abdul Majid Ibrahim, Laura Buzhala, Jad El Shakik, Tsetsa Andreeva, Elona Buzhala, Justin Peters, Fabrice-Joel Peters
Dagmar Frank (hinten links) Mirja Morthorst (hinten rechts)
Auf dem Foto fehlen: Edona Buzhala, Abdul Rahman Ibrahim
Quelle:
OM-Medien / Oldenburgische Volkszeitung, Foto von Klaus-Peter Lammert.


Die Jury ist sich einig: Projekt der Hauptschule Damme »Wir sind Europa – Wir sind
Freunde« hat das eTwinning-Qualitätssiegel verdient!
Mit dem eTwinning-Qualitätssiegel zeichnet der Pädagogische
Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz beispielhafte
europäische Schulpartnerschaften aus, die mediengestützte Unterrichtsprojekte
durchführen und dabei innovative Wege beschreiten. eTwinning ist ein Angebot des EU-
Bildungsprogramms Erasmus+ und ermöglicht
Schulen und Kitas in Europa seit 2005, digital zusammenzuarbeiten und gemeinsam
zu lernen. Ziel ist dabei, neben der Förderung der Medienkompetenz auch das
interkulturelle Bewusstsein zu stärken und Fremdsprachenkenntnisse praktisch
anzuwenden.

 

Continue reading Wir sind Europa – wir sind Freund

Weihnachtswettbewerb des WPK Kunst

Da die älteren Schüler/innen am Wettbewerb zur Weihnachtsausgabe der OV nicht teilnehmen konnten, wurde im WPK Kunst ein eigener ins Leben gerufen.

Die Schüler/innen sollten Weihnachtsbilder zeichnen oder malen, die besten drei Bilder wurden prämiert.
1. Sieger: Bartus Grabacki
2. Sieger: Fotis Dima
3. Sieger: Phillip Dalakta

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Am 23.05.2022 absolvierten 5 Schüler der AG „Tischtennis für Anfänger*innen“ das TT-Sportabzeichen. Dazu mussten in 6 Übungen von 18 möglichen Sternen (=Gold) mindestens 7 (=Bronze) erreicht werden, um zu bestehen. Ab 12 Sterne belegt man das Anzeichen in Silber. Bei den Übungen muss der Ball z.B. 50 x auf den Schläger tippen ohne Unterbrechung oder mindestens 20 x abwechselnd Vor- und Rückhand Schlägerkontakt haben. Auch Zielübungen aus 3 m Entfernung, Balance- und Platzierungsübungen müssen durchlaufen werden. Besonders schwierig ist die Effetübung. Hier muss der Ball mit dem Schläger so weggeschlagen werden, dass er nach dem Bodenkontakt zum Spieler/ zur Spielerin zurückrollt. Aber auch da haben unsere Sportler Sterne erreichen können. Toll!

Wir gratulieren:

Sam Hermann (5 b) mit 15 Sternen

Nick Radke (7 a) mit 13 Sternen

Oscar Cwir (7 a) mit 12 Sternen

Tim Lipkart (7 a) mit 12 Sternen

Konstantin Lipkart (5 b) mit 11 Sternen.

Glückwunsch!

Berlin! Berlin! Wir waren in Berlin!

Nach langer „Abstinenz“ haben wir die erste Möglichkeit zu einer Schulfahrt in diesem Jahr, vom 25.-29. April 2022, wahrgenommen. Als Ziel für unsere bereits in den vergangenen Jahren geplante Fahrt hatten wir Berlin gewählt. Nach den Enttäuschungen der vergangenen „Corona-Isolation“ war die Vorfreude der Schüler/innen entsprechend groß.

Im Vorfeld hatten alle Klassen für sich eine Wochenplanung aus den vielfältigen Highlights der Großstadt zusammengestellt.

Bereits am Ankunftstag unternahmen die Schüler/innen der gesamten Schule ihre erste U/S-Bahnfahrt zum Brandenburger Tor. Mit unseren Tageskarten konnten wir uns in Gruppen im gesamten Nahverkehrsnetz von Berlin bewegen. So war die Strecke von unserer Jugendherberge „Am Wannsee“ bis zum Zentrum innerhalb kürzester Zeit (ca. 20 Minuten) zurückgelegt. Erste Ängste einiger Kollegen waren schnell verflogen, da sich alle Schüler/innen nach dieser Einführung schnell mit dem öffentlichen Verkehrssystem der Stadt angefreundet hatten.

 

Da sich die Klassen bzw. Klassenstufen im Vorfeld ihre Ziele festgelegt hatten, konnten diese im Laufe der Woche reibungslos besucht werden.

 

Continue reading Berlin! Berlin! Wir waren in Berlin!

Am Tag ohne Strom gab es Stockbrot!

Im Rahmen der Umweltwoche wurde an der Hauptschule Damme am Montag, den 28.03.2022, der Strom abgestellt und die Schüler/innen und Mitarbeiter/innen verzichteten auf alle elektronischen Geräte. Als kleine Entschädigung gab es für die Klassen 5-7 Stockbrot auf dem Schulhof. Frau Werner sammelte mit den 5. Klassen Stöcker im Wald und schnitzte diese mit den Schülern spitz zu. Frau Paulus bereitete mit der Klasse 7b den Stockbrotteig zu. Anschließend wurde der Teig über den Feuerkörben zu leckerem Stockbrot gebacken und alle genossen das köstliche Brot.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Mehlspenden von einigen Eltern der Schüler/innen.

Am Ende der Aktion waren sich alle einig, dass diese wiederholt werden sollte – beim nächsten Mal vielleicht dann noch mit Kräuterbutter!

 

 

 

Leonie ist der Lesechampion!

Bevor es am Freitag, den 29.01.2022 die Halbjahreszeugnisse gab, veranstalteten die Klassen des 5. Jahrgangs ein großes digitales Lesequiz zum Buch „Biber undercover“. Zuvor hatten sich die Schüler/innen mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Potts und Frau Hackstette ausgiebig mit der Geschichte des Bibers, der zum Leben erweckt wird, beschäftigt. Es wurden viele schöne Leserollen angefertigt.

Die drei Gewinner des Lesequiz sind Leonie, Sam und Ebrahim. Sie bekamen vom Schulleiter Herrn Runge Gutscheine für die Dammer Buchhandlung überreicht.      

Neue Spielgeräte für die große Pause

Da war die Freude groß, als die neuen Spielgeräte für die Spielausleihe an unserer Schule vorgestellt wurden. Auch wenn das Wetter definitiv hätte besser sein können, war der Andrang bei den Schüler/innen aus Klasse 9, die die Spielausleihe betreuen, riesig! Besonders beliebt sind die neuen Fahrzeuge sowie die für den Outdoorbereich geeigneten Fuß- und Basketbälle.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stiftung Rückenwind sowie dem Förderverein der HS Damme, die die Anschaffung der neuen Spielgeräte möglich gemacht haben. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Hausmeister Herrn Hagedorn, der uns stets bei allen Anliegen rund um die Spielausleihe unterstützt.

 

Trinkwasserspender in der Hauptschule Damme

„Eine tolle Sache – und das in vielerlei Hinsicht“

Damme. Ein gesundes Leben fängt beim richtigen Trinkverhalten an – die besten Voraussetzungen dafür haben nun die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Damme. In der Pausenhalle befindet sich seit zwei Wochen ein Trinkwasserspender. Die Stadt Damme ermöglichte die vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) unterstützte Anschaffung. Schulleiter Jan Runge dankte außerdem der Volksbank Dammer Berge und der örtlichen Landessparkasse zu Oldenburg (LZO). „Sie haben Beträge für soziale Zwecke ausgeschüttet, die wir jetzt eingesetzt haben“, sagte er.

Der Trinkwasserspender in der Hauptschule Damme kommt gut an bei den Jugendlichen. Davon überzeugten sich (hinten, von rechts) Jan Runge, Karina Hackstette, Michael Hagedorn (alle Hauptschule Damme), Kay Schönfeld (OOWV) und Jörn Logemann (Niedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)

Continue reading Trinkwasserspender in der Hauptschule Damme